Draußen mag noch der Winter herrschen, doch der Frühling liegt bereits in der Luft! Wir sehnen uns nach schönem Wetter und suchen im Garten nach den ersten Beweisen, dass die wärmeren Monate bald zurückkehren. Es ist jetzt die perfekte Zeit, um die Gestaltung Ihrer Außenbereiche, zum Beispiel mit dekorativen Rosenbögen oder Garten-Gittern, zu planen.
Die ersten Boten des Frühlings sind die Krokusse und Schneeglöckchen. Diese kleinen Zwiebelpflanzen können selbst durch eine dünne Schneedecke blühen und sind ideal für das Pflanzen im Boden oder in robusten Pflanzkästen auf dem Balkon. Der Frühling steht vor der Tür!
Krokusse (Crocus) – Farbenpracht und königliches Gewürz

Die Krokusse, auch Safran genannt, erreichen eine Höhe von etwa 15 Zentimetern. Schon im Februar und März schmücken die farbigen Blüten Beete, Rasenflächen oder werden in großen Holzkästen arrangiert, oft in Kombination mit Holzgittern als Hintergrund.
Abgesehen von ihrem Zierwert spielt der Safran auch in der Kochkunst eine wichtige Rolle – die Narben dieser Pflanze sind das teuerste Gewürz der Welt... [Kontynuacja tekstu o szafranie]
Krokusse sind pflegeleicht und wachsen praktisch in jeder Bodenart, bevorzugen jedoch einen sandig-humosen Untergrund und einen vollsonnigen Standort. Mit der Zeit bilden sie dichte Horste, die ein wunderschöner Blickfang neben Ihrer Gartenpergola sein können.
Safran – Eigenschaften und Wissenswertes
Produktionskosten: Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Für nur ein Kilogramm werden die Narben von etwa 150.000 Krokusblüten benötigt.
Schneeglöckchen (Galanthus) – Zartheit und Widerstandsfähigkeit

Die ersten, zarten Vorboten des nahenden Frühlings sind zweifellos die Schneeglöckchen. Diese charmanten kleinen Blüten erscheinen oft, wenn noch Schnee liegt. Ihr botanischer Name Galanthus bedeutet "Milchblüte", was die Farbe ihrer hängenden, glockenförmigen Blütenblätter perfekt beschreibt. Sie sind ein Symbol für Hoffnung und Neubeginn.
Das Schneeglöckchen wird nicht höher als 30 Zentimeter und hat tendenz, dekorative, dichte Horste zu bilden. Es gedeiht am besten auf leichtem, humusreichem Boden und bevorzugt schattige oder halbschattige Standorte. Sie können sie in Garten-Gitter oder Pflanzkästen setzen, die an einem schattigen Balkonplatz oder unter einem Rosenbogen stehen.
Wichtiger Hinweis!
Das Schneeglöckchen ist eine giftige Pflanze. Versuchen Sie niemals, es selbst zu verwenden! Alle Präparate dürfen nur unter der Kontrolle von Spezialisten eingenommen werden.
Die Pflanze eignet sich zum sogenannten Treiben (Pflanzen in Töpfen). Wird sie in einen Raum mit einer Temperatur von etwa 8-12 Grad gebracht, blüht sie nach etwa 3 Wochen. Ein kleiner Aufwand, um den Frühling vorzeitig in Ihrem Zuhause zu begrüßen!
Pflanzen und Pflege der Frühlingsboten
Sowohl Krokusse als auch Schneeglöckchen sind Zwiebelpflanzen, die ausschließlich im Herbst (von September bis November) gepflanzt werden, damit sie die notwendige Kälteperiode durchlaufen und im zeitigen Frühjahr blühen können. Denken Sie an die Drainage, besonders wenn Sie in Holzpflanzkästen und Blumenkisten pflanzen.
Praktische Tipps für das Pflanzen und die Pflege
- Pflanztiefe: Es gilt die einfache Regel: Zwiebeln werden in einer Tiefe gepflanzt, die ihrer zwei- bis dreifachen Höhe entspricht. Kleinere Schneeglöckchenzwiebeln auf ca. 5-7 cm, größere Krokuszwiebeln auf ca. 8-10 cm.
- Rasenfläche: Wenn Sie im Rasen pflanzen, beeilen Sie sich nicht mit dem Mähen. Die Blätter müssen bleiben, bis sie vollständig gelb und trocken sind. Nur so speichert die Zwiebel Energie für die Blüte im nächsten Jahr.
- Vermehrung: Diese Pflanzen sind weitgehend selbstständig. Mit der Zeit vermehren sie sich natürlich und bilden immer größere Horste und Farbtupfer in Ihrem Garten.
Die ersten Blüten im Garten sind nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern auch eine Erleichterung nach einem langen Winter. Krokusse und Schneeglöckchen sind pflegeleicht und ihr Erscheinen ist ein klares Signal: Der Frühling ist zum Greifen nah!
Planen Sie Ihren Garten für den kommenden Frühling!
Wählen Sie noch heute die idealen Holz-Pflanzkästen und Blumenkisten, um die ersten Blumen wunderschön in Szene zu setzen!